Alle Leistungen im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Leistungen, die Frau Dr. Minchev bereitstellen kann. Zu ihren Spezialgebieten zählen Vorsorgeuntersuchungen sowie die Infusions- und Schmerztherapien.
Weitere Leistungen sind in Kassen- und Privatleistungen unterteilt.
Für Fragen und Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 890 62 24 oder per Mail an ordination@minchev.at
Spezialgebiete
Durch die Vorsorgeuntersuchung können Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt bzw. gegengesteuert werden.
Die Untersuchung erfolgt zweizeitig: beim ersten Termin erfolgt die Blutabnahme, beim zweiten Termin die ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung und Befundbesprechung.
Bei Bedarf kann auch ein EKG geschrieben werden. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung!
Im Rahmen von chronischen Erkrankungen oder starken Schmerzen kann eine Infusionstherapie notwendig werden.
Die Wirkstoffe gelangen direkt ins Blut, somit tritt die Wirkung rasch ein.
Durch meine langjährige Erfahrung auf der Abteilung für Anästhesie kann ich Sie auch gerne zu den für Sie passenden Schmerzmitteln beraten.
Auch im Rahmen einer Schmerztherapie, Chemotherapie oder nach einer Covid-Erkrankung können hochdosierte Vitamin-C-Infusionen* ratsam sein.
Wir beraten Sie diesbezüglich gern.
* Vitamin-C-Infusionen sind keine Kassenleistung und sind gesondert zu entrichten
Kassenleistungen
Oftmals sind Laborwerte wichtig zur Diagnosefindung.
Um Ihnen Zeit zu ersparen, können Sie direkt bei uns in der Ordination die Blutabnahme nach Terminvereinbarung vornehmen lassen. Dabei ist es wichtig, dass Sie nüchtern kommen, Wasser dürfen Sie aber in der Früh trinken.
Durch diese einfache Untersuchung können Rhythmus und Frequenz des Herzens bestimmt werden. Werden Antidepressiva eingenommen, ist ebenfalls eine regelmäßige EKG-Kontrolle wichtig. Bei Brustschmerzen oder „Herzstolpern“ kann ein EKG schnell und einfach ein akutes Geschehen ausschließen.
Außerdem ist zu jeder OP Freigabe ein EKG notwendig.
Akute Rücken- oder Nackenschmerzen können gut infiltriert werden, indem der Wirkstoff direkt in den Muskel gespritzt wird. Dies geschieht schnell und unkompliziert und führt oft rasch zu einer Linderung der Beschwerden.
Im Mutter-Kind-Pass ist auch eine Untersuchung der Mutter vorgesehen, dabei wird der Blutdruck gemessen und eine genaue körperliche Untersuchung durchgeführt.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
Vor Operationen ist oftmals eine sogenannte OP-Freigabe erforderlich. Im Zuge dessen wird eine Laboruntersuchung durchgeführt, ein EKG geschrieben, sowie eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch meine langjährige Erfahrung auf der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, weiß ich genau, worauf zu achten ist. Ich freue mich darauf, Sie ausführlich zu beraten.
Sollten Sie eine Wunde haben, ist ein regelmäßiger Verbandswechsel und Kontrolle notwendig, um eine Entzündung frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können. Sollten bei Ihnen im Spital Klammern gesetzt werden, lassen Sie sich einen Klammernentferner mitgeben – gerne entfernen wir diese nach Vereinbarung.
Privatleistungen inkl. Gebühren
€ 90,-
€ 15,-
€ 25,- (+Impfstoff separat zu bezahlen)
Leider werden nicht alle Impfungen von der Krankenkasse bezahlt. Für die Impfungen, die nicht bezahlt werden, müssen wir ein Impfhonorar verrechnen. Bitte fragen Sie bei der Terminvereinbarung, ob wir den Impfstoff lagernd haben.
Impfungen zählen zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen der modernen Medizin. Gerne können wir Ihren Impfpass kontrollieren, dabei handelt es sich um eine Privatleistung, die mit 45 Euro verrechnet wird. Bitte nehmen Sie zu dem Termin Ihren aktuellen Impfpass mit.
Die aktuellen Empfehlungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz lesen Sie hier: zu den Empfehlungen
ab € 30,-
€ 180,- pro ½ Stunde
€ 15,-
z.B. Schulbestätigungen oder Pflegefreistellungen sowie Turnbefreiungen
€ 80,- Erstakupunktur
jede weitere Sitzung € 60,-
Ähnlich wie in den Füßen, ist im Ohr der gesamte Körper repräsentiert. Fast alle körperlichen und seelischen Beschwerden können durch die Ohrakupunktur (mit-) behandelt werden. Ich lege Ihnen kleine Akupunkturnadeln ins Ohr, Sie können sich dann ca. 20 min entspannen, danach werden die Nadeln entfernt. Bei Bedarf können auch Dauernadeln gelegt werden, die für ein paar Tage im Ohr verbleiben.
Der Vorteil der Ohrakupunktur besteht in der leichten Erreichbarkeit des Ohres, egal welche Kleidung Sie tragen.
Indikationen unter anderem: Tinnitus, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Depressionen, Angststörungen.
auf Anfrage ab € 45,- bieten wir div. Vitalstoffinfusionen zugeschnitten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an
Vitamin-C-Infusionen können hilfreich im Rahmen von chronischen Schmerzen, Chemotherapien oder auch nach Covid-Erkrankungen hilfreich sein. Aber auch bei körperlichen und/oder emotionalen Belastungen hat der Körper einen erhöhten Vitamin-C-Bedarf. Wir beraten Sie gerne.
ab € 65,-
Gerne bieten wir speziell auf Sie zugeschnitten Infusionen an. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Preis auf Anfrage
z.B. bei Erschöpfung, akuten Infekten, „hang over“, Steigerung der Vitalität, akuter Urticaria, allergischer Rhinitis, Vergesslichkeit